PM 2020/01
Abschiebung gleicht einer Katastrophe
Als Seniorenbeirat der Stadt Jena sind uns die Sorgen, Wünsche und Lebenssituationen älterer Menschen wichtig, beton Ralf Kleist, Vorsitzender des Seniorenbeirates. Unsere Arbeitsgruppe Soziales
geht seit vielen Jahren in die Seniorenheime, spricht mit den Leitungen und den Heimbeiräten. Ein immer wieder zuhörendes Problem, ist der des Personalmangels, besonders an Pflegekräften. „Umso
mehr sind wir überrascht und entsetzt über die angedrohte Abschiebung einer Mitarbeiterin im Seniorenzentrum Am Villengang“, sagt Norbert Comuth vom Beirat. Es handelt sich um eine
Mitarbeiterin aus dem Kosovo, die als Alltagsbegleiterin in einem unbefristeten Dienstverhältnis angestellt ist. Ihre Familie lebt seit einigen Jahren in Jena. Ihr Mann hat ebenfalls einen festen
Arbeitsplatz und die Kinder gehen in Jenaer Schulen. Die Familie ist hier in Jena fest integriert.
Der Seniorenbeirat bittet den Oberbürgermeister und die Verwaltung der Stadt Jena eindringlich alle Möglichkeiten auszuschöpfen, das die Familie hier in Jena bleiben darf. Die hier gelungene
Integration einer Familie wird mit Macht aufs Spiel gesetzt. Wie kann Integration weiterhin gefördert werden und gelingen, wenn hier eine Familie aus einem festen sozialen Umfeld herausgerissen
wird. Nur mit einem dauerhaften Bleiberecht kann Integration wirklich gelingen.
Für den Seniorenbeirat Norbert Comuth und Ralf Kleist
Kommentar schreiben